Unsere Alumni - Jan Winklmann

Jan Winklmann ist Senior Consultant für Online-Offline-Integration, Webanalyse und Tag-Management bei der iCompetence GmbH in Hamburg. Jan studierte von 2006 bis 2011 in Greifswald und hat seinen Bachelor in Kommunikations- und Politikwissenschaft gemacht. Anschließend war er an der Universität der Künste in Berlin und erlangte dort seinen Master in Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation. Seit November 2013 ist er bei der iCompetence GmbH.
Wo arbeitest du derzeit und was sind deine Aufgaben dort?
Ich arbeite bei der iCompetence GmbH, einem Beratungsunternehmen für Digital Intelligence. Wir beraten Unternehmen wie REWE Digital, comdirect oder die Deutsche Post, wie sie Kundenverhalten im Internet korrekt messen und diese Daten sinnvoll im Unternehmen verwenden können. Meine Aufgabe ist es, unsere Kunden auf einer strategischen Ebene zu beraten, wie sie Daten über ihre Nutzer erfassen und einsetzen können. Dies führt dann zu konkreten Projekten, die ich anschließend noch begleite. Dies kann die Erfassung von Nutzungsdaten einer neuen App sein, die Analyse von Aquisekosten über unterschiedliche Marketing-Maßnahmen oder die Erstellung einer A/B-Testing-Roadmap.
Wie bist du zu diesem Job gekommen?
Über Kontakte, die ich während meiner Zeit als Werkstudent geknüpft habe.
Welche Erfahrungen oder Begegnungen haben Deiner Meinung nach maßgeblich dazu beigetragen, dass Du heute bei der iCompetence GmbH bist?
Meine Zeit als Werkstudent und die Kontakte, die ich dort geknüpft habe.
Was war deine erste Stelle nach dem Studium?
Ich habe bei iCompetence als Projektmanager begonnen.
Waren deine beruflichen Ziele für dich schon während des Studiums klar? Wenn ja, wo wolltest du hin?
Meine beruflichen Ziele haben sich über das Studium entwickelt. Klar war, dass ich in einer Position arbeiten wollte, in der ich Gestaltungsspielraum habe und schnell Verantwortung übernehmen kann. Das habe ich bei iCompetence gefunden und mich dann unternehmensintern weiterentwickelt.
Welche Erfahrungen während des Studiums bzw. welche Lehrveranstaltungen helfen dir heute bei deiner Arbeit?
Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten ist als Berater sehr wichtig, ebenso dass man sich schnell neues Wissen aneignen kann. Darüber hinaus sollte man gut kommunizieren können. Neben diesen Softskills haben mir die Methoden-Vorlesungen, insbesondere Statistik, sehr viel gebracht. Softskills bringen am meisten, wenn es daneben ein paar Hardskills gibt, die man komplementieren kann.