Kommunikation als Beruf

Das Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft, der Fachschaftsrat PoWi/KoWi und der Alumni-Kommunikationswissenschaft Greifswald e.V. laden ein zu einer neuen Ausgabe der Veranstaltungsreihe
"Kommunikation als Beruf"
Zeit: Donnerstag, 19. Januar 2023, 18.15 Uhr
Ort: Online via BigBlueButton (Zugangsdaten nach Anmeldung über kontakt@alumni-kowi-greifswald.de)
Berufsfeld: Arbeit im öffentlichen Dienst
Gäste:
- Henrike Determann (Koordinatorin Wasserstoff, Landkreis Vorpommern-Greifswald)
- Lennart Hellmessen (Pressesprecher für den Bezirk Hamburg-Bergedorf)
Die Reihe „Kommunikation als Beruf“ lädt zum Dialog mit AbsolventInnen der Kommunikationswissenschaft in Greifswald ein. Diesmal erzählen Henrike Determann und Lennart Hellmessen über die Herausforderungen des öffentlichen Dienstes als Arbeitsfeld.
Wir klären, wie nach einem Bachelor- oder Masterabschluss der Einstieg in den Kommunikationsberuf gelingen kann. Welche Erfahrungen aus dem Studium waren wichtig, welche nicht? Welche zusätzlichen Qualifikationen haben sie weitergebracht, was würden sie den heutigen Studierenden raten? Die Veranstaltungsreihe stellt eine Diskussionsplattform für alle Fragen rund um den Berufseinstieg und die „Praxis“ nach dem Studium der Kommunikationswissenschaft dar.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Zugangsdaten nach Anmeldung über kontakt@alumni-kowi-greifswald.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"Kommunikation als Beruf"
Zeit: Montag, 23. Mai 2022, 18:00 Uhr
Ort: Online via BigBlueButton
Berufsfeld: PR-Agentur
Gäste:
Franziska Krause (Pressesprecherin DRK Kreisverband Ostvorpommern-Greifswald e.V.) und Sandra Pieper (Multimediaredakteurin / Social Media Managerin Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"Kommunikation als Beruf"
Zeit: Montag, 17. Januar 2022, 18.00 Uhr
Ort: Online via BigBlueButton
Berufsfeld: PR-Agentur
Gäste:
Mascha Dittmer, code-b agile websolutionsGmbH und Jenna Reo, ESMT Berlin
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"Kommunikation als Beruf"
Zeit: Montag, 19. Januar 2021, 16.00 Uhr
Ort: Online (via Jitsi)
Berufsfeld: Unternehmenskommunikation extern vs. intern
Gäste:
Verena Lilge, Pressesprecherin BASF SE, Site Communications Ludwigshafen, External Communications
Malena Wiechers, Stabsstelle Unternehmenskommunikation, Studierendenwerk Rostock-Wismar
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"Kommunikation als Beruf"
Zeit: Montag, 19. Januar 2021, 16 Uhr
Ort: Online via BigBlueButton
Berufsfeld: Volontariat
Gäste:
Luise Ziegler, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität, hat ihr Volontariat bei Zeiss in Jena absolviert
Alina Engelmeier, Volontärin in der Kommunikation der Volkswagen AG in Wolfsburg
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"Kommunikation als Beruf" (gemeinsame Veranstaltung mit der Politikwissenschaft)
Zeit: Donnerstag, 2. Juli 2020, 18 Uhr
Ort: Online (via Jitsi)
Berufsfeld: Politische Kommunikation
Gäste:
Lisa Buschmann, Referentin für EU-Initiative klicksafe (Landesanstalt für Medien NRW)
Dr. Christian Anders, stellv. Pressesprecher CDU Landtagsfraktion M-V
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"Kommunikation als Beruf"
Zeit: Montag, den 13. Januar 2020 um 16.15 Uhr
Ort: Wollweber Straße 1 (Alte Frauenklinik), Hörsaal 1
Berufsfeld: (Online-)Journalismus
Gäste:
Christine Fratzke, Content Managerin für Regionales bei t-online.de
Kai Döring, stellvertretender Chefredakteur beim Magazin "vorwärts"
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"Kommunikation als Beruf"
Zeit: Montag, den 24. Juni 2019 um 16.15 Uhr
Ort: Rubenowstraße 1, Hörsaal 2
Berufsfeld: Journalismus, PR, Influencer-Marketing
Gäste:
Anja Goritzka, freiberufliche Journalistin und Texterin
Franziska Hain, Leiterin Public Relation, Netzwerke für Menschen
Maria-Silva Villbrandt, Bloggerin und Projektmanagerin, herzundblut.com
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"Kommunikation als Beruf"
Zeit: Montag, den 28. Januar 2019 um 16.15 Uhr
Ort: Rubenowstraße 1, Hörsaal 2
Berufsfeld: Marketing/Online-Marketing
Gäste:
Anke Schmidt (HanseYachts AG, Greifswald)
Luise Stude (Deutsches Meeresmuseum, Stralsund)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"Kommunikation als Beruf"
Zeit: Dienstag, den 29. Mai 2018 um 18.00 Uhr
Ort: Rubenowstraße 1, Hörsaal 1
Berufsfeld: politischer Journalismus
Gäste:
Franziska Amler (NDR)
Alexander Loew (Ostsee Zeitung)
Janina Drewanz (Katapult)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"Kommunikation als Beruf"
Zeit: Montag, den 15. Januar 2018 um 16.15 Uhr
Ort: Rubenowstraße 1, Hörsaal 2
Berufsfeld: Öffentlichkeitsarbeit
Gäste:
Katharina Freitag, internationale Kontakte und Städtepartnerschaften der Stadt Greifswald (Greifswald)
Franziska Höhne, Diakonie Pflegedienst (Greifswald)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"Kommunikation als Beruf"
Zeit: Montag, den 26. Juni 2017 um 16.15 Uhr
Ort: Rubenowstraße 1, Hörsaal 3
Berufsfeld: Lebensmittelbranche
Gäste:
- Annegret Adam, Kaufland (Heilbronn)
- Uta Nabert, medialog GmbH (Gaggenau)
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
"Kommunikation als Beruf"
Zeit: Montag, den 24. Oktober 2016 um 16.15 Uhr
Ort: Rubenowstraße 1, Hörsaal 2
Berufsfeld: Kommunikationstraining
Gäste:
- Carolin Habekost, modus visionis I Training & Coaching (Emtinghausen bei Bremen)
-
Christian Rettmann, KDW Greifswald GmbH (Greifswald)
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
"Kommunikation als Beruf"
Zeit: Montag, den 27. Juni 2016 um 18.15 Uhr
Ort: Rubenowstraße 1, Hörsaal 2
Berufsfeld: Wirtschaftsförderung
Gäste:
- Annemarie Mielke, Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbH (Greifswald)
- Alexander Holtz, Invest in Mecklenburg-Vorpommern GmbH (Schwerin)
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
"Kommunikation als Beruf".
Zeit: Montag, den 11. Januar 2016 | 16.00 Uhr
Ort: Rubenowstraße 1, Hörsaal 2
Berufsfeld: Unternehmenskommunikation
Gäste:
- Dorothea Liesenberg, Interne & externe Kommunikation Einbecker Bürgerspital (Einbeck)
- Jevgeni Beliaikin,Freelancer im Bereich digitale Kommunikation; strategische Unternehmensberatung (Berlin)
Siehe auch auf der Institutsseite und auf Facebook.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
"Kommunikation als Beruf"
Zeit: Montag, den 27. April 2015 | 18.00 Uhr
Ort: Rubenowstraße 1, Hörsaal 4
Berufsfeld: Digitale Medien/Beratung
- Tilo Siewert (Politikwissenschaft)
Berater Digitale Kommunikation, Innovation und Business Development bei TLGG (Berlin)
- Jan Winklmann (Kommunikationswissenschaft)
Berater Online-Offline-Integration, Webanalyse und Tag Management bei der iCompetence GmbH (Hamburg)