Wochenende der Kommunikation 2019
Das Wochenende der Kommunikation 2020 findet am 24. + 25. Oktober statt. Nähere Infos folgen demnächst!
So war das letzte Wochenende der Kommunikation am 26. und 27. Oktober 2019:
Workshop „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ (Sandra Pieper)
Bei Kommunikation kommt es nicht alleine auf den Inhalt oder den Schreibstil an – gutes, passendes Bildmaterial ist mindestens genauso wichtig, um die gewünschte Aussage richtig zu transportieren. Das gilt für Pressemitteilungen ebenso wie für soziale Medien. In diesem Workshop lernst du nicht nur die Grundlagen der Bildgestaltung, sondern erfährst auch mehr über Blenden, ISO und Belichtungszeiten. Wer also schon längst eine Kamera zu Hause hat, aber bisher nur im Automatik-Modus unterwegs war, ist hier genau richtig.
Sandra Pieper ist KoWi-Alumna, Multimedia-Redakteurin und Social Media Managerin, und arbeitet bei der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg.
Prof. Dr. Konstanze Marx: "Live und gelassen: Gestreamte Let's Plays als Interaktionsphänomen"
Prof. Marx ist Professorin für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Greifswald. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Arbeitsbereichen Pragmatik, Angewandte Linguistik und Psycholinguistik und gehen den Fragen nach: 1. Wie interagieren Menschen unter spezifischen gesellschaftlichen Bedingungen sprachlich miteinander, was trägt dabei zum gegenseitigen Verstehen bei, was führt zu Konflikten und welche Rückschlüsse über menschliche Kommunikation, Kognition und gesellschaftliches Zusammenleben lassen sich daraus ziehen? 2. Mit welchen linguistischen Methoden können diese Fragestellungen untersucht werden und welche ethischen Herausforderungen ergeben sich daraus? 3. Wie positioniert sich die Linguistik im medialen Wandel?
Susanne Wächter: "Nicht sexy, aber hot: unliebsame Themen im Unternehmen kommunizieren"
Kommunikationsarbeit im Unternehmen bedeutet auch, MitarbeiterInnen und andere Stakeholder mit kritischen oder vermeintlich langweiligen Themen konfrontieren zu müssen. In diesem Vortrag verrät Susanne Wächter, wie heikle Themen im Unternehmen kommuniziert werden können, welche Herangehensweisen es gibt und welche Rolle Authentizität dabei spielt. Susanne ist KoWi-Alumni und begleitet als freiberufliche Kommunikationsmanagerin Unternehmen und gemeinnützige Organisationen bei spannenden Kommunikationsvorhaben.
Kristin Dolgner und Sebastian Gorski: „Hilfe, ich habe einen neuen Job! - Vom Neuanfang mit PR und Promis“
Als Gründungsmitglied der Unternehmenskommunikation von Zalando (2011-2019) und bei BCG Digital Ventures (seit 2019) stand Kristin Dolgner regelmäßig vor der Aufgabe, immer wieder neue Strukturen und Teams für die erfolgreiche interne und externe Kommunikation zu schaffen. Solche Herausforderungen kennt auch ZDF-Journalist Sebastian Gorski, der nach seiner Rückkehr zum ZDF das Ressort „Kultur und Gesellschaft“ übernahm und trotz altbekannter Strukturen lernen musste, wie wichtig ein starkes Netzwerk für die redaktionelle Arbeit ist.